Ein großer Vorteil von KI in kritischen Infrastrukturen ist die Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit. Durch den Einsatz KI-Modellen können Systeme in Echtzeit überwacht und potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden.
- Prädiktive Wartung: KI analysiert historische Daten und aktuelle Sensordaten, um Ausfälle vorherzusagen. Dies ermöglicht eine proaktive Wartung, die Ausfallzeiten minimiert und die Lebensdauer von Anlagen verlängert.
- Echtzeitüberwachung: KI-Systeme überwachen kontinuierlich den Zustand von Infrastrukturen und können Anomalien erkennen. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie der Energieversorgung, wo Ausfälle schwerwiegende Folgen haben können.